Wer sind wir?
Wir,
die Interessengemeinschaft Schnaittachtalbahn e.V. (IGSB) setzen uns
für den Erhalt und ein besseres Zugangebot auf der Bahnlinie
Nürnberg - Neunkirchen am Sand - Simmelsdorf ein. Zusätzlich
wollen wir Sachzeugen unserer Bahn erhalten, sowie historische
Gegebenheiten dokumentieren. Wir wollen durch Aktionen, Exkursionen und
Sonderfahrten auf unsere Bahn hinweisen und diese so wieder mehr in das
Bewusstsein unserer Bevölkerung zurückholen. Derzeit haben
wir ca. 50 Mitglieder.
|
Was haben wir erreicht?
Unser
Verein hat sich im Juni 1996 gegründet. Damals sollten ein
wichtiger Pendlerzug am Morgen ersatzlos gestrichen und die
Bahnhöfe Schnaittach und Simmelsdorf auf ein einziges Gleis
zurückgebaut werden. Durch eine Unterschriftenaktion konnten wir
erwirken, dass der Abriss des Kreuzungsgleises in Schnaittach und der
Rangiergleise in Simmelsdorf in letzter Minute gestoppt und zumindest
ein Ersatzbus für den Zug eingerichtet wurde. Weitere Beispiele
bisheriger Erfolge und Aktionen:
- Stündliche
Zugverbindungen ohne umsteigen zwischen Simmelsdorf und Nürnberg
(montags bis freitags, seit 2001).
- Bahngebäude
in Simmelsdorf stehen unter Denkmalschutz (seit 2001).
- Höheres
Platzangebot im früher oft überfüllten Schülerzug
von Simmelsdorf nach Nürnberg (seit 2000).
- Studienfahrten
zu vorbildlichen Bahnstrecken (1999/2000).
- Homepage im
Internet mit Fahrplanauskunft und automatischer Preisberechnung (seit
1999)
- Stilechte
Dampflokfahrten mit Baureihe 64 (1998).
- Zusätzlicher
Zug ab Neunkirchen am Sand um 20:30 Uhr (seit 1997)
- Stationsschild
und Fahrradständer in Schnaittach (1997)
Ein bedeutender
Schritt in unserer Vereinsgeschichte war die Erstellung der 52 Seiten
starken Broschüre Zukunftskonzept
Schnaittachtalbahn (PDF, 1,35 MB) mit unseren Vorstellungen zur Zukunft der
Bahnstrecke Neunkirchen am Sand - Simmelsdorf. Im Laufe des Jahres 1999
haben wir dieses Konzept all unseren Kommunalpolitikern in den Gremien
vorgestellt und so einen Grundstein für eine Verbesserung des
öffentlichen Nahverkehrs im Schnaittachtal gelegt. |
Wie gehen wir vor?
Wir
haben Kontakte zu Gemeindevertretern des Schnaittachtales, Kreis- und
Landtagsabgeordneten, sowie zu Vertretern der Bayerischen
Eisenbahngesellschaft, der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbundes
Großraum Nürnberg. Wir versuchen neue Konzepte zu erstellen
und unsere Vorschläge durch umfangreiche Recherchen, z.B. bei
Anbietern von Bahntechnik, zu untermauern. Zusätzlich arbeiten wir
mit anderen Vereinigungen wie dem Fahrgastverband PRO BAHN e.V. sowie
den lokalen AGENDA-21-Gruppen in Neunkirchen am Sand und Schnaittach
zusammen.
|
Unseren aktuellen Flyer ...
... finden Sie hier zum Download: Flyer (PDF-Datei, 1,8 MB)
|
Unterstützen Sie uns!
Werden
Sie Mitglied bei der Interessengemeinschaft Schnaittachtalbahn!
Für unsere umfangreichen Aktivitäten suchen wir engagierte
und interessierte MitbürgerInnen, die uns als Mitglied aktiv
und/oder finanziell unterstützen. Unser Mitgliedsbeitrag
beträgt 1,- Euro pro Monat, Familien zahlen 25 Cent mehr. Weiter...
|